Bio-Landschule
Wir verstehen uns als eine staatliche Schule im ländlichen Raum,
die Kinder und Jugendliche während ihrer Schulzeit ausbildet
und begleitet.Durch ganzheitliche Lebenseinsichten lernen wir bewusst mit den globalen Veränderungen umzugehen, um die Lebensgrundlagen und Entwicklungschancen für jetzige und künftige Generationen zu sichern bzw. wieder herzustellen.
Archiv des Autors: MoG
Weihnachtsmarkt am 06.12.2008
Bald ist es wieder so weit. Am Sonnabend, dem 06.12.08, findet an unserer Bio-Landschule der traditionelle Weihnachtsmarkt statt. Die Vorbereitungen dafür laufen schon seit langem in vollem Gange. Am Nikolaustag gegen 14.00 Uhr öffnen unsere Stände. Der Nikolaus wird selbst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
DANKE
Hallo, liebe Schüler und sehr geehrte Eltern des Teams 5/8 unserer Schule, Die Projektwoche „Drachenfest“, einschließlich des „Drachensteigens“ am Samstag, dem 27.09.08, ist für unsere Schüler zu einem Höhepunkt im laufenden Schuljahr geworden. Laut Einschätzung fehlte uns nur noch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Eine besondere Woche …
An der BIO – LANDSCHULE Langenwetzendorf entstand die Idee, ein Team 5 / 8, Schüler aus den Klassen 5 und 8, gemeinsam über das Schuljahr zu bestimmten Aktivitäten zu bilden. Vom 22.09.08 bis zum 27.09.08 starteten wir unser erstes Projekt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Hol die Knolle aus der Scholle
Überall ist Erntezeit und für die Schüler der 7. Klasse der Bio – Landschule, Staatliche Regelschule, in Langenwetzendorf Zeit, ihre im April gelegten Knollen aus der Scholle zu holen. So ging es am Mittwoch pünktlich 9.00 Uhr vom Landwirtschaftlichen Betrieb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Hinweise zum Beginn des neuen Schuljahres
Die Sommerferienzeit ist wie gewohnt schnell vergangen. In wenigen Tagen beginnt die Schule und besonders die neuen Schüler kommen mit großen Erwartungen zu uns. Deshalb vorab einige Hinweise: Der Unterricht beginnt wie gewohnt um 07:30 Uhr. Wir werden erst einmal … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
„Schattenspringertage“ in der „Froschmühle“
„Gemeinsam sind wir stark.“ So lautete das Motto, mit dem wir uns zur Klassenfahrt mit den Schülern und Schülerinnen der 5., 6. und 7. Klassen in die „Froschmühle“ nach Eisenberg begaben. Wir wollten herausfinden, ob es möglich ist, mit Kindern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Lunziger Markt, Pferde, Snoezelen, Aussichtsturm …
nur einige der möglichen Stichpunkte aus den in diesem Jahr präsentierten Projektarbeitsprüfungen. Man muss den meisten Schülern schon bestätigen, dass sie sich vor allem in den letzten Wochen noch einmal richtig hinein gekniet haben, in ihre Themen. So konnten wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Unser Schulcoach ist da …
… und am 20.03. ist um 11:15 Uhr die erste Zusammenkunft mit den Klassensprechern. Wer ist und was macht eigentlich ein Schulcoach? Das ist einfach zu erklären: Bei den SchulCoach-Einsätzen geht es darum, die Themen bewusste Ernährung und ausreichend Bewegung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Weltreligionen ganz nah
Am 19.und 20. 2.2008 führten wir unsere ersten beiden Ethik-/Religionstage, in diesem Schuljahr, in der Bio – Landschule Langenwetzendorf durch. Sie standen unter dem Thema: „Weltreligionen“. Es sollte versucht werden, respektvoll und fair die großen Weltreligionen vorzustellen. Erstmals wurden die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Von den Sportwettkämpfen der Regelschule
27. Rudi – Geiger – Turnier im Hallenfußball für Schulmannschaften Turnierergebnisse In der Woche vom 14. – 18. Januar fand bereits zum 27. Mal das Rudi–Geiger–Turnier im Schulfußball statt. Schon seit vielen Jahren nutzen wir diese Gelegenheit, um uns mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar