Bio-Landschule
Wir verstehen uns als eine staatliche Schule im ländlichen Raum,
die Kinder und Jugendliche während ihrer Schulzeit ausbildet
und begleitet.Durch ganzheitliche Lebenseinsichten lernen wir bewusst mit den globalen Veränderungen umzugehen, um die Lebensgrundlagen und Entwicklungschancen für jetzige und künftige Generationen zu sichern bzw. wieder herzustellen.
Archiv des Autors: MoG
Weihnachten im Schuhkarton wieder gestartet
[Zeulenroda / 09.10.12 / OTZ] In der Bio-Landschule in Langenwetzendorf und in den umliegenden Orten startet die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. „Trotz der baulichen Maßnahmen an unserer Schule wollen wir auch in diesem Jahr Sammelstelle für die Kartons sein. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Oympiade der Köche
Schon auf der Fahrt nach Erfurt waren die mitfahrenden Bio-Koch-Kids ziemlich aufgeregt – kochten sie doch bald auf der Internationalen Olympiade der Köche zur Messe in Erfurt auf einer großen Bühne mit. Während wir Erwachsenen an einer Podiumsdiskussion u.a. zur … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Projektstart „Bio-Essen an der Regelschule“
Nach vielen Gesprächen und Überlegungen startet am 08.10.2012 das neues Projekt. Nach Absprache mit unserem langjährigen Essensanbieter und mit dem Bio-Seehotel Zeulenroda informierten wir Eltern und Schüler über die Möglichkeit, aus der Küche des Seehotels eine Woche das Mittagessen aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
04.10.2012 – Die neue Assistentin ist da
Am Donnerstag Abend ist es soweit – unsere neue Fremdsprachenassistentin kommt bei uns an. Anna heißt die junge Frau aus Perm. In den nächsten acht Monaten wird sie besonders den Russischlehrerinnen assistieren und natürlich die Schüler beim Erlernen der russischen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Bio-Koch-Kids (1)
Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht kochte zusammen mit den Koch-Kids der Bio-Regelschule Langenwetzendorf in der Gläsernen Küche des Bio-Seehotels. Als Hobbyköchin eröffnete sie den bunten Reigen innerhalb der Veranstaltungsserie „Topfgucker“ [Marius Koity / 30.09.12 / OTZ] Diese Aktion will für gesundes, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Neues von den Bio-Koch-Kids
Die Gruppe der „Bio-Koch-Kids“ ist eng mit dem Profil der unserer Bio-Landschule, dem Bio-Seehotel Zeulenroda und dem Förderverein unserer Schule verbunden. Ein- bis zweimal im Monat treffen sich Schülerinnen und Schüler verschiedener Schulen und Schularten um gemeinsam mehr über gesunde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Kreisjugendspiele Leichtathletik 2012
[MaS/28.09.2012] Die im Juni ausgefallenen Kreisjugendspiele Leichtathletik wurden am 27.September nachgeholt. Dabei sah es noch am Morgen so aus als ob sie erneut ins Wasser fallen würden, denn es hatte in der Nacht recht lange und intensiv geregnet. Ein Anruf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Start in Klasse 5
[H.H.] Schuljahresbeginn 2012/13 für die Schüler der Klasse 5 der „Bio-Landschule“ Die Grundschulzeit ist vorbei, die Grundlagen sind gelegt, die Kinder können lesen, schreiben und beherrschen die Grundrechenarten. Nun beginnt der neue, für das spätere Berufsleben wichtige, Schulabschnitt. Die Schüler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
24.09.2012 Elternabend und Elternsprecherwahl
Ein Dankeschön an alle engagierten Elternsprecher des zurückliegenden Schuljahres für die geleistete Arbeit und den „alten“ und „neuen“ Elternvertretungen auch in diesem Schuljahr gute Ideen, tolle Gespräche und gemeinsame Umsetzungen im Sinne unserer Kinder und Schüler!
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Auszeichnung Umweltschule
Es ist schon irgendwie selbstverständlich geworden, dass wir uns seit vielen Jahren immer wieder am Wettbewerb „Umweltschule in Europa“ aktiv beteiligen. So konnten wir am 20.09.2012 auch wieder die Auszeichnung zur „Umweltschule“ entgegen nehmen. Die Beteiligung an diesem Wettbwerb ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar