Bio-Landschule
Wir verstehen uns als eine staatliche Schule im ländlichen Raum,
die Kinder und Jugendliche während ihrer Schulzeit ausbildet
und begleitet.Durch ganzheitliche Lebenseinsichten lernen wir bewusst mit den globalen Veränderungen umzugehen, um die Lebensgrundlagen und Entwicklungschancen für jetzige und künftige Generationen zu sichern bzw. wieder herzustellen.
Archiv des Autors: MoG
Ich sehe anders … ich bin anders – du auch
Im Rahmen eines Unterrichtsprojektes der Fächer Ethik und Religion in Klasse 6 setzten sich die Schülerinnen und Schüler mit einem Teilbereich möglicher Behinderungen auseinander. In vielen kleinen Situationen erlebten sie am 31.08.2009 wie selbstverständlich es für uns ist, richtig sehen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Teamexkursionen
Unser Schulwandertag war in diesem Jahr war ein echter Teamtag! In der 3. Schulwoche amMontag, Mittwoch bzw. Donnerstag fuhr je ein Team in das Nachbarland Sachsen zur Landesgartenschau, die diesmal in Reichenbach stattfindet. Gemeinsam sah man sich auf dem Gelände … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Hinweise zum ersten Schultag
Die Sommerferienzeit ist nun fast zu Ende, die Schule beginnt. Am Donnerstag erfolgt der Unterricht für alle Klassen von der ersten bis zur sechsten Stunde. Wer Mittag essen möchte, kann dies natürlich 12.05 Uhr wie gewohnt. Alle Schüler benötigen am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
1000 € bei Wettbewerb gewonnen!
Rund 2500 Projekte haben sich mit tollen Ideen bei „Sei ein Futurist!” beworben – dieser Wettbewerb war von dm ausgeschrieben worden. Mit der Arbeit an unserem Schulprofil hatten wir uns beworben. Die Bio-Koch-Kids sind ein Beispiel für die Umsetzung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Der Zauber von Tahiti in Langenwetzendorf
Zu einem außergewöhnlichen Abend lud am Freitag, dem 12.06.2009, der Förderverein der Bio-Landschule Langenwetzendorf in das örtliche Kulturhaus ein. Die mehr als 100 erschienenen Gäste, darunter auch Langenwetzendorfs Bürgermeister Herr Kai Dittmann, erwartete ein unterhaltsamer Abend der alle Sinne der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Alles Gute Mascha!
Im Juni war sie rum – die fast zweijährige Einsatzzeit unserer Fremdsprachenassistentin Maria. Maria unterstützte uns nicht nur im Unterricht sondern auch mit viel Freude darüber hinaus.Vielen Dank! Wir wünschen Mascha für die Zukunft von Herzen alles Gute und laden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Team 5/8
Am Mittwoch, dem 17.06.2009 trafen sich die Schüler des Teams 5/8, um ihr Projekt „Sketch“ zum Abschluss zu bringen. Gegen 17:00 Uhr versammelten sich die Schüler, sowie Eltern und Lehrer der Klassen 5 und 8, zum Thema „Am Lagerfeuer“. Auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Kurze Zusammenfassung
Und nun ist es doch wieder passiert – die Wochen sind vergangen und kein neuer Artikel fand seinen Platz auf unserer Seite. Dabei hätten wir über so vieles berichten können. Die letzten Unterrichtswochen des Schuljahres beinhalteten noch eine Menge Besonderes. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Projekt in Ethik und Religion in den Klassen 8 bis 10
Am 30. und 31.03. fand die Fortsetzung des bereits im November 2008 begonnenen Projektes statt. Diesmal waren die Schüler u.a. im Museum Zeulenroda und haben die Dreieinigkeitskirche kennengelernt. Passend zu den Schautafeln im Museum wurden durch ein Lehrerteam konkrete ausstellungsbezogene … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Aufruf zum Wettbewerb
„Wer zieht die größte Sonnenblume?“ Auch in diesem Jahr freuen wir uns auf wunderschöne Sonnenblumen. Wer am Wettbewerb teilnehmen möchte, besorgt sich Sonnenblumensamen, bringt ihn in die Erde und wartet auf den Erfolg. Im vergangenen Jahr wurde Frau Erika Petters … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar