Archiv des Autors: MoG

Nachhaltigkeit und Schule – geht das?

Auf der 3. Nachhaltigkeitsarena im Bio-Seehotel Zeulenroda vom 15. bis 17.04.2010 gingen wir dieser Frage nach. Wie auch schon im zurück liegenden Jahr informierten wir die zahlreichen Gäste aus dem In- und Ausland über die Aktivitäten an unserer Schule. Diesmal … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Exkursion zur AMI nach Leipzig

Inzwischen ist es zur Tradition geworden, dass die Schüler der 10. Klasse des Faches Natur/Technik am Tag für Berufseinsteiger, diesmal der 14. April 2010, die AMI in Leipzig besuchen. Informativ, spielerisch und praxisnah wurden die Vielfalt der Ausbildung im Kfz-Gewerbe … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Elternsprecherzusammenkunft in der Küche?

Ja, das war wirklich einmal ganz anderer Weg, um miteinander ins Gespräch zu kommen … gemeinsames Kochen. Als sich Elternsprecher bzw. ihre Stellvertreter am Montag, den 22.03.2010 vor der Schultür trafen, ahnten sie wohl kaum, welche Herausforderung auf sie wartete. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Lehrer auf der Schulbank

Während für die Schüler in Thüringen die Osterferien begannen, drückten die Lehrer der Bio-Landschule gemeinsam die Schulbank. „Differenzierung im Unterricht“ war das selbst erwählte Thema, dass doch alle sehr berührt. Wie kann es noch besser gelingen auf die verschiedenen Lerntypen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Kängurus, Koalas und Co. in Langenwetzendorf

Sechst- und Neuntklässer der Bio-Landschule Langenwetzendorf gestalten eine Australien-Projektwoche mit Leckereien der australischen Küche und Bumerang – und alles in zwei Sparchen, Deutsch und Englisch. Zum ersten Mal gibt es ein solches bilinguales Projekt in der Schule. Man nehme: 250 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Entscheidungshilfe fürs (Berufs-)Leben

Berufsvorbereitungstag in Bio-Landschule Langenwetzendorf (Ilona Roth, Pressestelle Landkreis Greiz) Was mach ich nach der Schule? Ein Frage, vor der Jugendliche alle Jahre wieder stehen. Die Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Berufsbild ist für die Schüler oftmals ein schwieriges Unterfangen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Kreismatheolympiade

Unter den 75 Schülern, welche an der Mathematikolympiade des Landkreises Greiz am 10.03.2010 teilnahmen, waren auch zwei Vertreter unserer Schule (je ein Schüler aus den Klassen 5 und 6). In einem Zeitraum von drei Stunden galt es, möglichst viele Aufgaben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Neuseeland ist Weltmeister … Fußball-Turnier in der Bio-Landschule Langenwetzendorf − Kampagne „Team 2011“

Von Ute Flamich Langenwetzendorf (OTZ-06.März 2010). Welche Überraschung: Neuseeland ist Weltmeister! Die Mannschaft setzte sich im Finale gegen Kamerun mit 2:0 durch. Den dritten Platz belegte Ghana. Die Westafrikaner verwiesen die Spieler aus Australien mit einem 1:0 auf den vierten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Eröffnung Projekt „Berufsstart“ für Klasse 7

Am 02.03.2010 wurde das Projekt „Berufsstart“ für die Klasse 7 vorgestellt. Seit mehreren Jahren arbeiten wir mit der Handwerkskammer Zeulenroda an diesem Projekt. Unsere Schule nimmt seit vier Jahren die Möglichkeiten, die dieses Projekt zur Unterstützung bei der Berufswahl bietet … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Einladung für interessierte Eltern künftige Klasse 4

Werte Eltern, da im nächsten Schuljahr für Ihr Kind ein Wechsel in eine andere Schulart ansteht und wir noch nicht wissen, ob Ihr Kind dann unsere Schule besuchen wird, haben wir die Schulleitung der Grundschule gebeten, diese Einladung an die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar