Archiv des Autors: MoG

Ute Flamich über einen Besuch in Langenwetzendorf

[Ute Flamich/OTZ/15.06.2013] Manchmal wünschte ich mir einfach mehr Zeit. Die hätte ich in dieser Woche auch gut gebrauchen können, um bei einigen Terminen mit sehr interessanten Menschen länger verweilen zu können. Zu diesen Terminen zählte für mich auch der Besuch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Prof. Dr. Hüther an der Bio-Landschule und in der Gemeinde Langenwetzendorf

  [Ute Flamich / 13.06.13 / OTZ] Begleitprogramm-Team Ostthüringen des Thüringer Bildungsmodells „Neue Lernkultur in Kommunen“ Langenwetzendorf. Das Begleitprogramm-Team Ostthüringen des Thüringer Bildungs­modells „Neue Lernkultur in Kommunen“, nelecom genannt, besuchte gestern wichtige Akteure und Partner in Ostthüringen. Die erste Station … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Eltern-Schüler-Abend

Bei dem am 10. Juni stattgefundenen traditionellen Eltern-Schüler-Abend für die künftigen „Neuen“ hat „man“ sich miteinander bekannt gemacht … gemeint sind natürlich die Schüler der künftigen Klasse 5, deren Eltern und Lehrer unserer Schule. Während die Eltern wichtige Informationen über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Unterricht ab Dienstag, den 04.06.2013

Obwohl wir für den Dienstag einen Vertretungsplan erarbeitet hatten, ist dies nicht nötig gewesen. Alle Lehrer können ab Morgen die Schule, wenn auch auf Umwegen, wieder erreichen. Das heisst, kein Vertretungsplan, sondern es gilt der normale Stundenplan. Bitte beachten, dass … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Info zu Schulbussen

Wie ich durch die PRG erfuhr, soll der Schulbusverkehr in unserem Einzugsbereich normal stattfinden. M. Groll-Mohr

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Festlegung für Montag, den 03.06.2013

Auf Grund der bestehenden Wettersituation entscheiden die Eltern, ob ihr Kind am Montag, den 03.06.2013 in die Schule kommt. Zur Entscheidung haben wir sowohl die Hochwassersituation und die Wetterlage, als auch die gegenwärtigen Temperaturen in und außerhalb der Schule herangezogen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Entscheidung zum Unterricht am 03.06.2013

Achtung! Obwohl unser Einzugsbereich nicht direkt von der Hochwassersituation in Greiz betroffen ist, gibt es auch auf uns möglicherweise einige Auswirkungen. Ich erwarte, dass heute gegen 19 Uhr eine Entscheidung durch den Krisenstab getroffen wird, ob es Auswirkungen auch für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | 2 Kommentare

Workshop zum Thema gesundes Essen in Kita und Schulen

[Heidi Henze / 31.05.13 / OTZ] Thüringer Ökoherz sucht Schulen und Kindergärten, die bereit sind, Bio-Essen in ihrer Küche aufzunehmen. Produkte sollen von regionalen Produzenten hergestellt werden. Zeulenroda-Triebes. „Bio kann jeder“, so lautete gestern Nachmittag das Motto eines Workshops im … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Fussball – wir waren wieder dabei

Es sollte auf jeden Fall im Blogg aufgeführt werden – beim Fussballturnier der Schulen waren wir wieder mit dabei. Schön, dass Sport mit Eifer, Freude, Spass und Leistung verbunden wird. Dies trifft natürlich auf Schüler und Lehrer zu. Danke für … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar

Betriebspraktikum Klasse 9

Vom 13.-17.Mai war die Klasse 9 im Betriebspraktikum. Bei den Rücksprachen mit den Firmen wurden die Schülerinnen und Schüler sehr gelobt. Bei den Meisten wurden auch die guten Umgangsformen immer wieder gelobt, sowie die Zuverlässigkeit der Schüler.

Veröffentlicht unter Allgemein | Hinterlasse einen Kommentar