Bio-Landschule
Wir verstehen uns als eine staatliche Schule im ländlichen Raum,
die Kinder und Jugendliche während ihrer Schulzeit ausbildet
und begleitet.Durch ganzheitliche Lebenseinsichten lernen wir bewusst mit den globalen Veränderungen umzugehen, um die Lebensgrundlagen und Entwicklungschancen für jetzige und künftige Generationen zu sichern bzw. wieder herzustellen.
Archiv des Autors: MoG
Klassenfahrt Klasse 8
Unsere nächste Klassenausfahrt sollte einmal zu Beginn eines Schuljahres sein. So haben wir es auch gemacht und wir sind vom 05.09. bis 09.09.2011 nach Unterwegs gegangen. Unsere Ziel war die Burg Hohnstein in Sachsen, in der wir eine gute Unterkunft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
IHK-Schülercollege
Gemeinsam mit Unternehmen der Region geht die IHK Ostthüringen neue Wege, um Jugendliche frühzeitig für eine Ausbildung in Ostthüringen zu begeistern. Dabei stehen die Verknüpfung von Schulwissen mit Ausbildungspraxis und die systematische Verbesserung der Ausbildungsreife im Mittelpunkt. Das IHK- Schülercollege … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Hinweis zu den Bio-Koch-Kids
Der geplante Termin am 23.09.2011 findet nicht als Exkursion, sondern ganz normal im Bio-Seehotel Zeulenroda statt. Alles weitere über die Exkursion wird dann auch geklärt werden. Bitte weitersagen!
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Projekt Berufsstart
Bereits in der zweiten Schulwoche fuhren die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 8 in die Handwerkskammer nach Zeulenroda, um dort den zweiten Orientierungsbaustein im Rahmen des Projektes „Berufsstart PLUS“ zu absolvieren.
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Schwimmabzeichen bei 24 °C Wassertemperatur absolviert
(OTZ/27.08.2011, U. Flamich) 26 Fünft- und 20 Sechstkläßler der Bio-Landschule in Langenwetzendorf absolvierten gestern im Sommerbad Langenwetzendorf bei 24 Grad Celsius Wassertemperatur ihr Jugendschwimmabzeichen in Bronze, Silber oder Gold. Bereits am Dienstag und Mittwoch waren die Klassenstufe 7 und 8 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Nachtrag: Sinnesgarten für Menschen, die anders sind
(OTZ/08.07.2011, B. Kempter) An der Langenwetzendorfer Waldherberge „Drei Tannen“ entstand ein botanisches Kleinod. Guter Heinrich, Storchschnabel, Ziest, Ringelblume, Frauenmantel gedeihen nun in sogenannten Gabionen an der Langenwetzendorfer Waldherberge „Drei Tannen“. Die mit Steinen gefüllten und bepflanzten Drahtkörbe wurden am Mittwochabend … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Start ins Neue Schuljahr
Unterrichtsbeginn: 07:30 Uhr Mitzubringen: Schreibsachen, Hausaufgabenheft, Papier Buszeiten beachten! Schülermonatskarte wird durch Klassenleiter ausgehändigt (Fahrt zur Schule ohne Karte möglich) Ehemalige Klassen 6 und 7 bitte nicht vergessen, dass alte Monatskarte abgegeben werden muss! Bitte nochmal in den eigenen Aufzeichnungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Von den Sportwettkämpfen an der Regelschule (2)
Bundesjugendspiele Leichtathletik Am 23.06.2011 gelang es endlich im zweiten Anlauf die Bundesjugendspiele Leichtathletik wieder einmal durchzuführen. Schon im Vorjahr hatte uns ausgiebiger Regen diese Veranstaltung, die damals erstmals mit der Grundschule und dem Kindergarten geplant war, platzen lassen. Auch der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
Von den Sportwettkämpfen an der Regelschule (1)
Kreisjugendspiele Leichtathletik 2011 Die Kreisjugendspiele Leichtathletik fanden in diesem Jahr am 16. Juni im Zeulenrodaer Waldstadion statt. Bei bestem Leichtathletikwetter für Sprint, Sprung, Wurf und Stoß – für Ausdauerläufe war es fast zu warm – hatten sich über 300 Wettkämpfer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar
… und noch einige „normale“ Höhepunkte
06. bis 10.06.2011 Klassenfahrt Klasse 6 nach Grünheide (super organisiert – prima Wetter – für alle toll) Abschlussprüfungen Kreisjugendspiele Bundesjugendspiele Elternsprecherzusammenkunft Schulkonferenz Schulmeisterschaften Zeugnisausgabe und feierliche Übergabe an die Schulabgänger – ein riesengroßes Dankeschön an den Chor Abschlussfeier – Unseren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Hinterlasse einen Kommentar